Navigation überspringen

ifd-schweinfurt.de  Pfeil nach rechts News Archiv Pfeil nach rechts Veranstaltungen der EAA im November

Veranstaltungen der EAA im November

Eine der Hauptaufgaben der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber ist die Durchführung von regionalen Veranstaltungen, um Personalverantwortlichen und Betriebe wichtige Informationen und Unterstützung zu liefern.

Das Bild zeigt einen EAA Aufsteller mit Flyern.

Im November stehen wieder einige Veranstaltungen an, die für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber kostenfrei genutzt werden können. Zunächst ist die EAA Schweinfurt auf einer gemeinsamen Veranstaltung mit der HWK Unterfranken zum Thema „Mitarbeiterbindung und Fachkräftesicherung - Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) als Chance“ aktiv. Dort wird beleuchtet, wie Betriebe dieses Instrument für sich und ihre Mitarbeitenden gewinnbringend einsetzen können und welche Unterstützung es von Seiten der EAA und der Handwerkskammer für Unterfranken dabei gibt. 

Am 26.11.2025 findet online ein Runder Tisch zur Ausgleichsabgabe statt. Die gesetzliche Verpflichtung zur Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung betrifft viele Betriebe. Wird die vorgeschriebene Beschäftigungsquote nicht erfüllt, ist eine Ausgleichsabgabe zu entrichten. Ab dem Anzeigejahr 2025 kann diese Ausgleichsabgabe bis zu 815 Euro monatlich pro unbesetztem Pflichtarbeitsplatz betragen – ein erheblicher Kostenfaktor. Erfahren Sie alles Wichtige zur Berechnung der Ausgleichsabgabe und zur elektronischen Anzeige nach § 163 Abs. 2 SGB IX – praxisnah erklärt anhand der Software IW-Elan. 

Gleich im Anschluss findet am 27.11.2025 eine gemeinsamen Kooperationsveranstaltung von PlanB e.V. und der EAA Schweinfurt statt. Dabei stellen wir uns die Frage:  Wie kann ein offener, lösungsorientierter Umgang mit psychischen Erkrankungen gelingen – ohne Stigmatisierung, aber mit strategischem Blick auf Personalbindung und Unternehmenskultur?

Nutzen Sie die Gelegenheiten:

  • zum fachlichen Austausch mit Expertinnen und anderen Arbeitgebern
  • zur Diskussion konkreter Unterstützungsangebote
  • zur Entwicklung neuer Perspektiven für Ihre betriebliche Praxis

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage im Bereich Fachberatungen oder auf der Seite der EAA Bayern

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Weitere Beiträge finden Sie unter News Archiv