Andreas hat vor einigen Jahren seine Ausbildung zum Holzfachwerker abgeschlossen. Seitdem war er in verschiedenen Betrieben tätig, doch es hat bis jetzt nicht geklappt. Die Arbeitgeber erwarten, dass er schnell einsatzfähig ist und alle Aufgaben sofort erledigen kann. Doch das fällt Andreas schwer.
So oder so ähnlich sind oft die ersten Schilderungen, wenn neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu uns kommen. Oft lässt sich gar nicht so genau sagen, warum es bislang nicht längerfristig mit dem Arbeiten geklappt hat. Die InBeQ setzt hier an und hilft dabei die individuellen Bedürfnisse zu erkennen und berufliche Kompetenzen aufzubauen. Diese Unterstützungsmöglichkeit richtet sich an Arbeitssuchende, bei denen nicht sicher ist, ob sie auf dem ersten Arbeitsmarkt oder in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten können.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen bei der Suche nach einem Qualifizierungsbetrieb, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Praktikum absolvieren können. Dabei werden Sie intensiv betreut und können sich langsam an die Arbeitswelt anpassen und Erfahrungen sammeln. Das Ziel ist am Ende die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.
Am 01.09.25 startet der neue Durchgang unserer InBeQ und wenn Sie mehr Informationen zu dieser Maßnahme möchten, können Sie sich hier auf unserer Homepage informieren oder mit den passenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern Kontakt aufnehmen.